Mit einem Anteil von rund 46 % vergrößerte die Wärmepumpe nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2019 ihren Vorsprung vor dem fossilen Energieträger Gas bei genehmigten Wohngebäuden. Kein Wunder – schließlich ist die Wärmepumpe zu einem der umweltschonendsten und komfortabelsten Heizsysteme avanciert. Doch bislang war sie fast ausschließlich für den Neubau mit seinem geringen Wärmebedarf und Flächenheizungen geeignet. Eigentümer von Altbauten mussten weiterhin überwiegend auf fossile Energieträger setzen. Seit dem letzten Jahr bietet Vaillant auch eine Wärmepumpe für die Sanierung im Baubestand an. Es handelt es sich dabei um eine neue Wärmepumpen-Technologie, die auf einem umweltschonenden Kältemittel, dem „Betriebsstoff“ einer Wärmepumpe, beruht. Dabei dreht es sich um das besonders umweltschonende Kältemittel R290. Die Wärmepumpe aroTHERM plus kann besonders hohe Heizungs- Vorlauftemperaturen von bis zu 75°C und Warmwassertemperaturen bis zu 70°C erzeugen.
07454 - 976900
07454 - 976900
Notruf:07454 – 9769090 April bis September außer an Sonn,- und Feiertagen von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Oktober bis März von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8.00 Uh
Mo. - Fr.: 08:00 -12:00 Uhr
und 13:00 – 17:30 Uhr