Der hydraulische Abgleich stellt sicher, dass alle Heizkörper, unabhängig davon in welcher Etage sie sich befinden, jederzeit mit genau der richtigen Menge an Heizwasser versorgt werden. Neben einem verbesserten Wohnkomfort hilft der hydraulische Abgleich auch den CO2-Ausstoß der Heizungsanlage zu reduzieren. Wer sich für den hydraulischen Abgleich entscheidet, kann die „Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich“ von der BAFA nutzen. Bis zu 30 Prozent der Kosten werden übernommen. Wichtig ist, dass Hausbesitzer die Förderung für den hydraulischen Abgleich unbedingt vor dem Beginn der Maßnahme beantragen. Wenden Sie sich für eine Überprüfung und optimale Einstellung Ihrer Heizungsanlage an Ihren bad&heizung-Fachbetrieb.
07454 - 976900
07454 - 976900
Notruf:07454 – 9769090 April bis September außer an Sonn,- und Feiertagen von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Oktober bis März von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr, Samstag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8.00 Uh
Mo. - Fr.: 08:00 -12:00 Uhr
und 13:00 – 17:30 Uhr